board, post-it notes, pens-2209239.jpg

Termine Sektionstreffen der Sektion Sozialpädagogik 2023

Die Sektionstreffen der Sektion Sozialpädagogik im Jahr 2023 finden wie folgt statt: 16.03.2023 ab 18.00, 25.05.2023 ab 18.00, 31.08.2023 – 02.09.2023 Lesereise, 28.09.2023 ab 18.00, 16.11.2023 ab 18.00 Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an 

connections, communications, social-2099068.jpg

19. Jänner 2023, 18.00 – 20.00 Uhr – Einladung zum Sektionstreffen zum Thema Netzwerkdiagnostik

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Sektion Sozialpädagogik lädt herzlich zum nächsten Sektionstreffen am 19.01.2023 ein. Von 18.00 bis 20.00 Uhr bietet Kollegin Karin Goger Einblick in die Netzwerkdiagnostik und stellt den aktuellen Stand der Weiterentwicklung der easyNWK vor. Zur praktischen Erprobung empfehlen wir die Mitnahme eines Endgerätes Ihrer Wahl (Laptop, Smartphone, Tablet, etc.). Die kostenlose Veranstaltung findet an der FH St. Pölten im Raum B 3.23 statt. Eine digitale Teilnahme ist ebenfalls möglich. Der entsprechende Link wird Ihnen nach Anmeldung …

19. Jänner 2023, 18.00 – 20.00 Uhr – Einladung zum Sektionstreffen zum Thema Netzwerkdiagnostik Mehr »

Zum Anschauen: Veranstaltung „Systemsprenger*innen“ in der Kinder- und Jugendhilfe – ein Vergleich zwischen Niederösterreich, Oberösterreich und Vorarlberg“

Am 17.11. 2022 um 18:00 Uhr fand, veranstaltet von der obds und der Sektion Sozialpädagogik von SozAktiv, die Online Veranstaltung „Systemsprenger*innen“ in der Kinder- und Jugendhilfe – ein Vergleich zwischen Niederösterreich, Oberösterreich und Vorarlberg“ statt.

Erste Lesereise in Trieste

Einige Mitglieder der Sektion Sozialpädagogik trafen einander am letzten Augustwochende zur ersten gemeinsame Lesereise in Trieste.  Gemeinsam wurden verschiedene Kapitel aus den Werken „Vita Activa“ (Hannah Arendt), „Die Elenden“ (Anna Mayr) und „Alles ist Arbeit“ (Mareile Pfannebecker & James Smith) zum Konzept „Arbeit“ gelesen und anschließend diskutiert. Eine Stadtbesichtigung und ein Abstecher ans Meer boten eine gelungene Ergänzung zur theoretischen Auseinandersetzung!

Neues Format und Unterstützung bei der Gründung der Sektion Betriebssozialarbeit

Am 4.11.2021 trafen einander 15 Kolleginnen und Kollegen, zum ersten Mal in hybrider Variante, zum Sozialpädagogik Lesekreis. Im Vorfeld wurde ein aktueller Artikel zum Thema Betriebssozialarbeit unseres Kollegen Alois Huber von der Gruppe als Lesetext für diesen Abend ausgewählt. Alois Huber ist unserer Einladung zum Lesekreis gefolgt und wir konnten den Text zusammen mit dem Autor diskutieren. Diese Möglichkeit der fachlichen Auseinandersetzung fand großen Anklang in unserer Runde. So wurde …

Neues Format und Unterstützung bei der Gründung der Sektion Betriebssozialarbeit Mehr »

meeting, brainstorming, business-594091.jpg

Nächstes Treffen Sektion Sozialpädagogik

Das nächste Treffen der Sektion Sozialpädagogik findet am Donnerstag 4. November 2021 ab 18:00 Uhr, Campus Platz 1, 3100 St. Pölten, statt. Nähere Informationen erhalten Sie bei 

Lesekreis am See am 9.7.2021

Nach zwei erfolgreichen digitalen Austauschtreffen, trifft sich die Sektion Sozialpädagogik vor der Sommerpause zum ersten gemeinsamen Lesekreis an den Viehofner Seen. Am Freitag den 09. Juli 2021 starten wir ab 18.00 auf einer Liegewiese nahe dem Lokal „Seedose“. Zur Auswahl stehen vier Texte rund um die Themen: „Kritisches Forschen in der Sozialen Arbeit“, „Eudaimogenetische Perspektiven in und für die Soziale Arbeit“, „Soziale Arbeit in Betrieben“ und „Against Time Inequality: A Framework for Progress“. Die …

Lesekreis am See am 9.7.2021 Mehr »

Erfolgreiches erstes Treffen der Sektion Sozialpädagogik

Am 19.04.2021 startete die Sektion Sozialpädagogik mit einem ersten Treffen in ihre Vereinstätigkeit. Im gemeinsamen Austausch wurden inhaltliche und formale Kriterien für die Sektion erarbeitet. Die Teilnehmer*innen einigten sich auf folgende drei Säulen als Grundlage für unsere Sektionstreffen: Ein erklärtes Ziel unserer Sektion ist, jedenfalls Raum für Veränderungen und Adaptierungen entsprechend der Bedürfnisse unserer Sektionsmitglieder zu bieten! Die erarbeiteten Strukturen werden nach einer Pilotphase Ende des Jahres von allen Sektionsteilnehmer*innen …

Erfolgreiches erstes Treffen der Sektion Sozialpädagogik Mehr »

Scroll to Top