Am 23. Mai fand das insgesamt 3. Sektionstreffen 2024 statt. Dabei wurde der aktuelle Entwurf zum Kerncurriculum für Bachelorstudiengänge der Sozialen Arbeit diskutiert. Es war uns wichtig, dass Soziale Arbeit als gemeinsames Dach für Sozialarbeit u. Sozialpädagogik verstanden und auch so bezeichnet wird. Hier beziehen wir uns u.a. auch auf den Identifikationsrahmen für Soziale Arbeit des OBDS [Berufsverband Soziale Arbeit in Österreich], der 2022 beschlossen wurde [Identifikationsrahmen-fuer-Sozialpaedagogik-und-Sozialarbeit_final_Langfassung-1.pdf (obds.at)]. Als Zusammenschluss von Praktiker*innen der Sozialpädagogik haben wir in unserer Analyse des Entwurfes ebenfalls versucht, speziell unsere praktische Perspektive in besonderer Weise einzubringen. Im Zuge des Sektionstreffens wurde beschlossen, eine Stellungnahme auf der Webseite der OGSA [Österreichische Gesellschaft für Soziale Arbeit] einzureichen. Diese ist unter https://www.ogsa.at/kerncurriculum/ abrufbar und findet sich auch hier zum Download.

Das nächste Sektionstreffen findet am 26.09.2024 statt. Interessierte Personen sind immer herzlich willkommen. Bei Interesse einfach ein Email an .

Scroll to Top